Release Maskulin*identität_en

10. Januar 2018 - 2017 / Allgemein / bildtext / Maskulin*identität_en / soziotext / texttext / tontext

Titelfoto: © Kulturproleten

Mann, Mann_, Mann* – Mitte November haben wir die Release der Maskulin*identität_en gefeiert. Auch wenn wir eine ganze Weile gebraucht haben, um uns von der fulminanten Party zu erholen, sind wir nun endlich zurück und möchten sagen: Wir fünf sind immer noch stolz wie Bolle!

Fünf stolze Kulturprolet_innen bei der Releaseparty

Die fünf Kulturprolet_innen bei der Release der Maskulin*identität_en (© Kulturproleten)

Zudem möchten wir an dieser Stelle auch noch mal allen danken, die uns bei der Realisation des aufregenden Projektes geholfen hat. Ihr seid spitze und dickes Dankeschön an euch!

Ebenfalls Danke an alle, die sich direkt bei der Releaseparty ein Exemplar gesichert haben. Wie versprochen haben wir die Hälfte der Einnahmen an Trans-NRW gespendet.

Nun aber zurück zum Thema:

Maskulin*identität_en ist der fancy klingende Name eines Sammelbandes zum Thema ‘männliche Identitäten’, der im Ch. A. Bachmann Verlag aus Berlin erschienen ist. Das Buch enthält 16 Beiträge, die sich der spannenden und immer noch aktuellen Frage nach der Definition und Bedeutung von Männlichkeit widmen und damit versuchen, Herbert Grönemeyers drängende Frage zu beantworten:

Wann ist ein Mann ein Mann?

Aber: Don’t panic! Das Buch ist keine alternative Lebensberatung für Männer in der postmodernen Welt, sondern eine Auseinandersetzung mit eingefahrenen Männerbildern, deren vielfältigen Alternativen und medialen Repräsentationen und Konstruktionen.

Denn: Man ist Mann, wenn man einen Bart trägt, beim Fußball mitfiebert, Bier trinkt oder Fleisch grillt. Man ist aber auch Mann, wenn man über Gefühle redet, Feminist ist oder Tofu zubereitet.

Die Lesung des Phalloi Gedichts

David Ginnuttis liest sein Phalloi Gedicht (© Kulturproleten)

Wer genau wissen möchte, welche Themen die Maskulin*identität_en abdecken, findet das Inhaltsverzeichnis hier:

Inhaltsverzeichnis herunterladen

Dieser Band erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – ganz im Gegenteil. Mut zur Lücke ist das Mantra, denn gerade diese Lücken bieten Platz für eigene Entwürfe von Männlichkeit, die dringend benötigt werden.

Schnallen Sie sich also an und machen Sie sich für eine geschlechterunspezifische Horizonterweiterung mit den Maskulin*identität_en bereit!

Wie sich das eigentlich nicht gehört, wird die wichtigste Frage zum Schluss beantwortet: Wo kann die Publikation erworben werden?

Der Sammelband Maskulin*identität_en kann:

  1. direkt über den Verlag bezogen werden
  2.  mit der ISBN 978-3-96234-000-1 im Buchhandel bestellt werden

Sagt uns gerne, wie euch das Buch gefallen hat!

Kulturprolet_innen

› tags: Identität / Mann / Männer / männlich / Männlichkeit / maskulin / Maskulin*identität_en / Maskulinität / Publikaton / Release / Rollenbilder / Sammelband /

Comments

  1. […] heute vor einem Jahr haben wir die Release unseres Sammelbands Maskulin*identität_en gefeiert. Gleichzeitig war dieser Abend für uns fünf Kulturprolet_innen das erste Aufeinandertreffen, […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.