Bukowski und Beethoven – Künstler unter sich

12. April 2021 / 0 comments

Das gebeutelte und getriebene Genie, das trotz fortschreitender Taubheit weiterhin seine größten Werke vollbringt, trifft auf den rastlosen Alkoholiker, dessen Werk zwar rezipiert, aber erst spät Anerkennung für seine Qualität findet. Bukowski begreift Beethoven in seinen Gedichten als Verkörperung jener anti-bürgerlichen Gegenfigur, die in der Kreativität den subversiven Ausweg aus der Gesellschaft findet…

Nicht nur im All lebt Ludwig weiter!

22. März 2021 / 0 comments

Im Jahr 1977 nahm die Voyager 1 ihren Weg Richtung All auf und mit an Bord eine Schallplatte. Auf dieser befanden sich, und befinden sich vermutlich auch noch heute, alle möglichen Aufnahmen von Geräuschen, Grußbotschaften und vor allem Musik. Ein bisschen wie eine Geburtstagsfeier, wenn sich da noch jemand dran erinnert…