(M)Othering: Was Frauen* ausmacht. Mütter und Frauen in The Handmaid’s Tale und in unserer Welt.

10. Dezember 2018 / 0 comments

Mother, […] you wanted a women’s culture, Well, now there is one. It isn’t what you meant, but it exists.1)Atwood, Margaret. The Handmaid’s Tale. 1985. New York: Anchor, 1998. S.127 Die einzigartige Verbindung, die nur eine „Mutter“ zu ihrem Kind haben könne, ist mythisch überhöht, aber faktisch nicht beweisbar. Doch täglich um uns herum wird…

Read more →

Neue Männer braucht das Land – Streifzüge durch Vorbilder, Abbilder, Männer*bilder

6. März 2017 / 0 comments

„I am a feminist. I’m proud to be a feminist.“ – Justin Trudeau am 21. September 2015 auf Twitter – „Heutzutage wird in den Schulen Kindern beigebracht – Kindern! –, dass sich jeder sein Geschlecht frei aussuchen kann.“ – Papst Franziskus am 2. August 2016 in Krakau während des Weltjugendtages – „It’s easy to absorb…

Read more →

Editorial: Maskulin*identität_en

31. Oktober 2016 / 0 comments

Wann ist ein Mann ein Mann? (Herbert Grönemeyer) Men read books lesen wir auf einer Postkarte an Polens Stand auf der Buchmesse. Alles sei möglich, wenn dein Mann wie ein Mann röche, sagt mir ein Typ „on a horse“ in der Parfümwerbung. Und auch Hornbach weiß offenbar ganz genau, was Männer sich wünschen. Doch was…

Read more →