Zwei Kulturproleten, zwei Meinungen: So war es auf dem „Literaturvolksfest Schaustellen“

15. Oktober 2018 / 1 comment

Titelfoto: © Kulturproleten Regen in Bindfäden, nasse Füße, eine kalte Nase: Das westfälische Wetter präsentierte sich mal wieder von seiner besten Seite, als vor drei Wochen zum ersten Mal das „Literaturvolksfest Schaustellen“ auf Burg Hülshoff in Havixbeck stattfand. Seit Kurzem ist die altehrwürdige Burg, auf der Annette von Droste-Hülshoff zu Lebzeiten ihr Unwesen trieb, in…

Read more →

Achtung, Ironie! Warum Ironie ein gutes Werkzeug ist, um den neuen deutschen Befindlichkeitspop vom guten alten Schlager zu unterscheiden

14. November 2017 / 0 comments

In den letzten Jahren hat sich die deutschsprachige Popmusik dem Schlager angenähert. Was vorher zwei klar abgetrennte Bereiche der Musik waren – auf der einen Seite die jugendaffine, von den USA musikalisch geprägte Pop-Musik und auf der anderen Seite der gern verächtlich genannte Mutantenstadl im Öffentlich-Rechtlichen, den das Ü-50 Publikum einschaltete und genoss – sind…

Read more →