Das Politische der Literatur

16. September 2017 / 1 comment

Titelfoto: © Kulturproleten Die Bundestagswahl naht und eine Frage, die ich mir immer wieder unverändert stelle, tauchte erneut in meinem Kopf auf: Was ist eigentlich der realgesellschaftliche Impact dessen, was ich mit meinem Leben anstelle? Mit anderen Worten: Was gebe ich der Gesellschaft durch meine Beschäftigung mit Literatur und Kultur? Diese Frage beschäftigt mich nicht…

Read more →

„Ni-ni!“ – Das Weder-Noch vieler französischer Wähler ist nicht politische Courage, sondern Verantwortungslosigkeit

6. Mai 2017 / 1 comment

In der ersten Runde der Präsidentschaftswahl habe ich Emmanuel Macron gewählt –  aus strategischen Gründen. Ich weiß, so etwas wird in letzter Zeit als ideologisch unrein, als unmutig angesehen. Und am liebsten hätte ich mein Kreuz bei Benoît Hamon gesetzt. Aber dass er sich durchsetzt, schien unmöglich. Ich bin schockiert von der Haltung vieler Linker…

Read more →