Schlager ist Schlager ist Pop?

23. Oktober 2017 / 0 comments

Der deutsche Schlager. Ästhetik, Medialität, Semantiken – der Titel dieser Tagung, die vorletzte Woche in Münster stattfand, verspricht auf den ersten Blick ein geschlossenes Bild. Doch spätestens die im Plural gesetzten Semantiken sollten die Zuhörer_innen stutzig werden lassen. Offenbar bringt das Bild vom Schlager eine Vieldeutigkeit mit sich, die nach einer neuen Rahmung verlangt –…

Read more →

Call for Articles: Neue deutschsprachige Popmusik – alles nur (Neo-)Schlager?

24. August 2017 / 0 comments

* * * NEUE DEADLINE: 10. Oktober 2017 * * * Unbestritten ist deutschsprachige Popmusik in den letzten Jahren auf dem Vormarsch. Jedes Jahr tauchen neue Interpret_innen auf, andere – wie beispielsweise Sarah Connor – wechselten für ihr neues Album vom Englischen ins Deutsche. Auch oder gerade der deutsche Schlager mit seiner Speerspitze Helene Fischer…

Read more →

Rap im Clownskostüm und Altersängste auf Fatonis neuer Platte

28. April 2017 / 0 comments

„Ihr habt lang genug nicht gewartet, dass ein Mixtape erscheint“1) Fatoni. „Wie ein Dschungel“. Von Fatoni; DJ V.Raeter. Im Modus. Fatoni, 2017. LP. – ja, erwischt, haben wir wirklich nicht drauf gewartet. Nachdem der Münchner Rapper Fatoni erst vor gut anderthalb Jahren (gefühlt vor ein paar Monaten) mit „Yo, Picasso“ eine richtige Marke setzte, hatte…

Read more →

Männersongs

27. Februar 2017 / 0 comments

Sie singen und wurden schon oft besungen: die Männer. Tadaaa, eine feine Auswahl von mal mehr, mal weniger grandiosen Männersongs. https://play.spotify.com/user/kulturproletende/playlist/7vlrmQUZ5cJP4I4GI0WFM8 …to be continued.

Gut zitiert! Fünf Songs zum Wiedererkennen

15. Dezember 2016 / 1 comment

  Wir sind Student_innen und kennen uns mit Zitierweisen aus. Ja, schon okay, Homer. Dass zitieren, covern, klauen, plagiieren aber auch wirklich, ja wirklich (!!1!elf!!) Spaß machen kann, hört ihr an diesen fünf Songs. Also Lauscher gespitzt und Tanzbein geschwungen! Achtung: Der letzte Song wird dir Tränen in die Augen treiben! Denn er ist an…

Read more →

Das hat nichts zu bedeuten – Kann Cloudrap die heteronormativen Strukturen innerhalb des deutschsprachigen Hip Hop aufbrechen?

5. Dezember 2016 / 1 comment

„Was geht mit euch? Alle MCs sind schwul in Deutschland“1)Kool Savas: Schwule Rapper, unter: https://www.youtube.com/watch?v=ZbL2afWJqmI, 00:23 – 00:28. Kool Savas, der Pimplegionär, der King Of Rap, erfand zwar weder den Konkurrenzgedanken noch die Homophobie im Hip Hop, importierte jedoch beides 1999 mit seiner Debüt-Solo-Single nach ersten Erfolgen als Teil des Duos Westberlin Maskulin und der…

Read more →

Dr. Musik

8. Oktober 2016 / 0 comments

Wir hängen gerade alle so a weng durch. Erkältungen, noch zu schreibende Hausarbeiten, kaputte Geschirrspüler – und überhaupt: Herbst. Geht’s euch ähnlich? Dann hilft uns allen vielleicht ein bisschen Aufpäppel-Musik. Denn, so sagten schon einst Clutchy Hopkins und Lord Kenjamin, „Music is my medicine“.   zum Wachwerden:   zum Davonfliegen   to find a way…

Read more →

Die Eric Clapton ‚Brownie‘ Tribute Stratocaster – eine Konsumrezension

31. August 2016 / 1 comment

In seiner Konsumrezension widmet sich unser Gastautor Christian Dömer dem Gebrauchs- und Fiktionswert der Eric Clapton ‚Brownie‘ Tribute Stratocaster. Gegner des für moderne westliche Gesellschaften typischen Konsumismus und der damit unweigerlich verbundenen Produktwerbung sind sich einig: Eine Ware sollte nur zu dem Preis verkauft werden, der ihrem tatsächlichen Gebrauchswert entspricht. Alles andere sei vorsätzliche Täuschung…

Read more →

Klaus Johann Grobe

6. August 2016 / 0 comments

Klaus Johann Grobe, das sind zwei, die dem ironisch-depressiven Hedonismus frönen und es ist schön ihnen dabei zuzuhören. Was ihr zu hören bekommt: electrokraut orgel quirky sound&guys hauntology Ariel Pink Lieblingstext: Ist das das Ende? Fragst du mich? Ist das das Ende? Fragst du mich? Ist das das Ende? Fragst du mich? Ist das das…

Read more →

So überzeugend wie Leggins und Schlabberpulli

5. August 2016 / 0 comments

  Spätestens als Drangsal zu Beginn des Jahres, mit seinem Musikvideokuss und Jenny Elvers zu dem Song Alan Align, durch alle medialen Kanäle sauste,  hätte man meinen können: Sie alle hatten recht, Falko lebt! Spitzes Gesicht, geschniegelte Haare und große Gesten – die 80er sind zurück, endgültig und in persona. Aber nein, weißes Shirt statt…

Read more →