Museum der Popmoderne. Eröffnung der Reihe für Literaturkritik

28. Dezember 2020 / 0 comments

Im Museum der Popmoderne ist der Literaturkritiker nicht nur Kurator – er bleibt Stratege im Literaturkampf auf den Terrains von Kanon, Bedeutung und Deutung.

Figuren der Abstraktion

19. Dezember 2020 / 0 comments

Die Kunstakademie Münster im Corona-Modus   Meeting-ID und Passwort eingeben, mit Computeraudio teilnehmen, Video ein- und, besser ist es wohl, Selbstansicht ausblenden: – schon ist er da und geht live, der ‚Kubismus der Jetztzeit‘ in seiner neuesten und Corona-bedingt sehr gefragten Spielart – Zoom.    Aufgerastert in einem nachmodernistischen ‚Grid‘ begrüßt uns, und täglich etwa 300…

Read more →

Zum Zerdenken: Zartheit

5. November 2020 / 0 comments

Ja, für mich hat Adorno das Wort Zartheit geprägt. Und das mit einem Satz, den ich im letzten halben Jahr vermutlich so häufig gelesen und gesagt habe wie keinen anderen. Ein Satz, der wie viele von Adornos Sätzen eine Strahlkraft hat, dass er Gefahr läuft, die Lesenden zu blenden und von den umliegenden Schätzen abzulenken, die gemeinsam kleine Schatztruhen bilden, aus denen wir die zu bewahrende Sätze und Wörter in unsere kleinen Beutel packen müssen.