Zwischen Symbol und Persönlichkeit: Die Mütter in unserer Kinderliteratur

4. Februar 2019 / 0 comments

Ob als böse Stiefmutter, als engelgleiches Ideal wie Lily Potter und Mrs. Fauntleroy oder als gutmütige Nestbauerin wie Mrs. Weasley, die Mütter in unserer Kinder- und Jugendliteratur neigen zu Stereotypen. Viele populäre Kinder- und Jugendbücher untermauern Gender-Stereotype, anstatt ihnen entgegenzuwirken 1)vgl. Heilmann und Donaldson, 2009, S. 139. Auch der Harry-Potter-Hype war seinerzeit begleitet von viel…

Read more →

„Honey, Honey, wofür willst du Money?“ – Mutterschaft und unbezahlte Reproduktionsarbeit im Schlager

15. Januar 2019 / 0 comments

Ich bin Mutter, ich bin Hausfrauich bin Köchin und ich wasch den Wagen.Ich hab tausend Jobs auf einmalund alle unbezahlt.1) Claudia Jung: Tausend Frauen. Auf: dies.: Hemmungslos Liebe. CD. Koch Universal Music 2008. URL: https://www.youtube.com/watch?v=2Usk_SbFVSc– Claudia Jung: Tausend Frauen – Angesichts von Schlagern über Mutterschaft wie Heintjes Mama oder Heinos Ich hab Ehrfurcht vor schneeweißen…

Read more →