Die Missverständnisse der neuen Archivisten

26. Oktober 2017 / 0 comments

Von der Suche nach echter Liebe und der Unterscheidung zwischen gutem Pop, bösem Pop und Schlager Titelfoto: © Kulturproleten Mein Mitbewohner (T.) ist zum Archivisten1)Die Wahl, nicht „Archivar“, sondern „Archivist“ zu schreiben, ist gemeint als Anspielung auf die Monographie von Moritz Baßler: Der deutsche Pop-Roman. Die neuen Archivisten. München 2002. sonderbarer Musik geworden. Sein Archiv…

Read more →

Die Wahrheit ist eine Lüge, oder: Weisen der Welterzeugung

2. August 2016 / 0 comments

Literatur, Film, Musik – kurz: Das, was wir hier im Blog als „Texte“ bezeichnen – haben eine Gemeinsamkeit: Sie entwerfen Welten, oder zumindest Modelle einer Welt. Diese Welten funktionieren nach ganz eigenen Regeln, je nach dem, woraus sie gemacht sind. Literatur kann uns die Innensicht eines Menschen nahebringen, ein Film kann uns unmögliche Fantasy-Welten präsentieren,…

Read more →